Liebe & Anarchie
Jan Kosyk
deu eng

Teilen ist das neue Haben: Verschenkeregale überall gefordert

Gemeinsame Pressemitteilung Neustadtpiraten und Piraten Dresden-West

Seit dem 23. Januar steht in der Dresdner Neustadt an der Martin-Luther Kirche ein neuer, legaler Tauschschrank. Die Neustadtpiraten freuen sich, dass nun endlich eine Möglichkeit gefunden wurde, einen öffentlich zugänglichen Tauschschrank zu installieren.
Dazu Jan Kossick, Mitglied im Stadtbezirksbeirat Neustadt: „Es ist schön, dass nach Jahren des Einsatzes für Tausch- und Verschenkeregale die Stadt nun verstanden hat, dass solche Angebote wichtig für eine gemeinschaftliche Stadtgesellschaft sind. Wir fordern eindringlich, dass dies nicht der einzige Tauschschrank bleiben wird. ‚Teilen ist das neue Haben‘, in diesem Sinne sind Tauschregale ein guter Beitrag zur Entkommerzialisierung unserer Gesellschaft.“

Die Freude über das Tauschregal wird getrübt, da es sich beim Standort um eine private Fläche handelt. Jan Reißig, Mitglied der Piraten Dresden-West und Spitzenkandidat in Löbtau/Cotta für die Stadtratswahl: „Tauschregale sollen von allen Menschen aufgestellt und betrieben werden können und werden von uns Piraten als öffentliche Infrastruktur angesehen. Der Stadtraum ist für alle da!“

In der Stadt gibt es zahlreiche Initiativen und Vereine, die sich für Tauschschränke im öffentlichen Raum einsetzen. Die Initiative Recht auf Stadt in Löbtau will ebenfalls ein Tauschregal anmelden. Bisher scheiterten die Versuche an der Ablehnung der Stadtverwaltung. Die Piraten Dreden-West begleiten nun den weiteren Antragsprozess für das erste öffentliche Tauschregal in Löbtau und wollen darauf hinwirken, Hindernisse für das Aufstellen von Tauschregalen im öffentlichen Raum abzubauen. Nachbarschaftliches Engagement und kostenfreie Infrastruktur gilt es aus städtischer Sicht zu unterstützen.

Kommentare

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

deu eng

concerts

Alina Dalsegno Trio

On a song tour: Down Where the Water Flows 4. Feb ʼ25 19:00 20:00 ics No. 2 – Die Altstadtkneipe Auf Liedertour: Down Where the Water Flows 5. Feb ʼ25 19:00 20:00 ics Stadtteiltreff Sellerhausen-Stünz Auf Liedertour: Down Where the Water Flows 6. Feb ʼ25 19:00 20:00 ics Die Holzkirche Auf Liedertour: Down Where the Water Flows 7. Feb ʼ25 19:00 20:00 ics Porzellan-Atelier Andreas Ehret Auf Liedertour: Down Where the Water Flows 8. Feb ʼ25 19:00 20:00 ics St. Petri-Kirche Rollsdorf Auf Liedertour: Down Where the Water Flows 9. Feb ʼ25 19:00 20:00 ics Kirche Zuckelhausen Auf Liedertour: Down Where the Water Flows 10. Feb ʼ25 19:00 20:00 ics Herrenhaus Rittergut Beucha Auf Liedertour: Down Where the Water Flows 11. Feb ʼ25 19:00 20:00 ics Ebbies Haus am Berg Auf Liedertour: Down Where the Water Flows 12. Feb ʼ25 19:00 20:00 ics Jagdhaus Kössern Auf Liedertour: Down Where the Water Flows 13. Feb ʼ25 19:00 20:00 ics Kulturbahnhof Leisnig Auf Liedertour: Down Where the Water Flows 14. Feb ʼ25 19:00 20:00 ics Stadtkirche Bad Schmiedeberg Auf Liedertour: Down Where the Water Flows 15. Feb ʼ25 19:00 20:00 ics Kulturscheune Gassmühle Auf Liedertour: Down Where the Water Flows 17. Feb ʼ25 19:00 20:00 ics Fürstenkeller Querfurt Auf Liedertour: Down Where the Water Flows 18. Feb ʼ25 20:00 21:00 ics Café Marché 15 Auf Liedertour: Down Where the Water Flows 19. Feb ʼ25 19:00 20:00 ics Alte Schlosserei Auf Liedertour: Down Where the Water Flows 20. Feb ʼ25 19:00 20:00 ics Kulturhof Tröchtelborn Auf Liedertour: Down Where the Water Flows 21. Feb ʼ25 19:00 20:00 ics Ringelnatz Witzenhausen

Jan Kosyk

Ateliersession @ Neustadt Art Kollektiv 7. Mar ʼ25 20:00 21:30 ics Atelier des Neustadt Art Kollektiv


listen / watch

post / social

support


newsletter

Don't miss any blog post or concert and join my newsletter:

There is also a RSS feed, which works without any e-mail address.


listen in