Liebe & Anarchie
Jan Kosyk
deu eng

Hafencity? Pieschenpark!

Die Neustadtpiraten bekennen sich grundsätzlich zu den Zielen des Masterplans Hafencity mit Wohnbebauung, Büros, Erhalt des Alten Schlachthofs, Schulen, Kitas und Grünzüge mit Verbindungsfunktion (Rad/Fuß: Neustädter Bahnhof bis Elbe, West bis Ost). Wir fordern aber eine Erweiterung des Konzepts auf die Entwicklung hin zu einem voll funktionsfähigen neuen Stadtteil mit Sport- und Freizeitangeboten, Studentenwohnheim, Seniorenresidenz, dezentrale Einkaufsmöglichkeiten, Gewerbe und Gastro. Hierbei ist zwingend ein soziales, ökonomisches und kulturelles Gleichgewicht innerhalb der Wohn- und Gewerbestruktur zu schaffen, sowie die Synergien mit den angrenzenden Stadtteilen Pieschen und Neustadt zu nutzen.

Neben dem Ziel, das gesamte Areal nördlich der Leipziger Straße zügig im Sinne dieses erweiterten Masterplans zu entwickeln, steht die Forderung das gesamte Areal südlich der Leipziger Straße zu einem Natur- und Freizeitpark umzunutzen (Arbeitstitel “Pieschenpark”). Hierzu ist der Flächennutzungsplan entsprechend anzupassen (z.B. Parkanlage/Sondergebiet Freizeit). Die Fläche ist so weit wie möglich zu entsiegeln (Investitionsruine Leipziger 29, Maltesergelände, Gebäude um Bücherbörse), von Straßenbahnführung (Umweltbrücke), Radwegen und Sport- und Freizeitanlagen abgesehen.

Der elbnahe Verlauf des auch überregional bedeutsamen Elberadweges bleibt erhalten. Denkmalgeschützte und historisch wertvolle Bestandsgebäude sind zu erhalten (z.B. Leipziger 27, Hafengebäude). Der Hafen bleibt ein Motorsport- und Anlegehafen. Bestehende gewerbliche Nutzer (Beache, Segway-FunPark) sind erwünscht. Der Freiraum Elbtal ist als Kultur- und Freizeitgelände Teil des Pieschenparks.

Zu den bestehenden Angeboten werden Grillflächen, Bouleplätze, Halfpipe, Freibühne und Sportflächen angelegt. Der Umbau erfolgt schrittweise und nachhaltig über mehrere Jahre mit konsequenter Bürgerbeteiligung.

Dieser Text steht im Wahlprogramm der Neustadtpiraten. Gemeinsam mit anderen Neustadtpiraten wurde er erarbeitet, in Prosa gegossen und am 15. September von den Neustadtpiraten angenommen.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

deu eng

konzerte

Alina Dalsegno Trio

Auf Liedertour: Down Where the Water Flows 5. Feb. ʼ25 19:00 20:00 ics Stadtteiltreff Sellerhausen-Stünz Auf Liedertour: Down Where the Water Flows 6. Feb. ʼ25 20:00 21:00 ics Die Holzkirche Auf Liedertour: Down Where the Water Flows 7. Feb. ʼ25 19:00 20:00 ics Porzellan-Atelier Andreas Ehret Auf Liedertour: Down Where the Water Flows 8. Feb. ʼ25 19:30 20:30 ics Weingut Rollsdorfer Mühle Auf Liedertour: Down Where the Water Flows 9. Feb. ʼ25 19:00 20:00 ics Kirche Zuckelhausen Auf Liedertour: Down Where the Water Flows 10. Feb. ʼ25 19:30 20:30 ics Herrenhaus Rittergut Beucha Auf Liedertour: Down Where the Water Flows 11. Feb. ʼ25 19:00 20:00 ics Ebbies Haus am Berg Auf Liedertour: Down Where the Water Flows 12. Feb. ʼ25 19:00 20:00 ics Jagdhaus Kössern Auf Liedertour: Down Where the Water Flows 13. Feb. ʼ25 19:00 20:30 ics Kulturbahnhof Leisnig Auf Liedertour: Down Where the Water Flows 14. Feb. ʼ25 19:30 21:00 ics Stadtkirche Bad Schmiedeberg Auf Liedertour: Down Where the Water Flows 15. Feb. ʼ25 19:00 21:00 ics Kulturscheune Gassmühle Auf Liedertour: Down Where the Water Flows 17. Feb. ʼ25 20:00 21:00 ics Fürstenkeller Querfurt Auf Liedertour: Down Where the Water Flows 18. Feb. ʼ25 19:30 21:00 ics Café Marché 15 Auf Liedertour: Down Where the Water Flows 19. Feb. ʼ25 20:00 22:00 ics Alte Schlosserei Auf Liedertour: Down Where the Water Flows 20. Feb. ʼ25 20:00 21:00 ics Kulturhof Tröchtelborn

Jan Kosyk

Ateliersession @ Neustadt Art Kollektiv 7. März ʼ25 20:00 21:30 ics Atelier des Neustadt Art Kollektiv


zuhören / anschauen

post / sozial

support


newsletter

Verpasse keinen Blogbeitrag und kein Konzert mehr. Melde dich für meinen Newsletter an:

Alternativ gibt es einen RSS-Feed. Der funktioniert ganz ohne Weitergabe der E-Mail-Adresse.


reinhören