Am 12. Juni 2022 ist OB-Wahl in Dresden. Für die Piraten tritt Dr. Martin Schulte-Wissermann als Kandidat an. Grund genug für mich, ein musikalisches Statement zu setzen.
Das Thema der adriAkustik-Liedermachenliga 2020 war »Brummen«. Also setzte ich mich in den Alaunpark und schrieb ein Lied übers Brummen. Nun kommt dieses Wort nicht einmal darin vor, lediglich zweimal »brummt« jemand. Herausgekommen ist eine Geschichte voller Utopien, die mal mit dieser Arbeitgeber/Arbeitnehmer-Doktrin aufräumt.
Update: Im Rahmen des Projekts mp3+4 :: 4 Werke wird ein Musikvideo dazu produziert. 🥳
Ich habe zur Besetzungswelle 2009 in Dresden den Hörsaal POT81 mit besetzt. Gleichzeitig fand in den USA die Occupy-Bewegung statt, die einen Song herausbrachte. Dieser war so beeindruckend und passend, dass ich eine deutsche Übersetzung und eine einfache Klavierkomposition dazu anfertigte.
Der erste vollständig von mir geschriebene Song, 2018 war das. Seitdem spiele ich diesen ab und zu auch nicht mehr, es ist immerhin viel passiert und alles entwickelt sich weiter.
Monty Python mochte ich ja nie so, der britische Humor ist weniger meins. Nichtsdestotrotz fand ich den Galaxy-Song eingängig und die Idee, das absurde Dasein mit Zahlen zu belegen, eben – eingängig. Ich übersetzte den Song ins Deutsche und schrieb eine Klavierversion dazu.
Witzigerweise erfuhr ich 2021 auf dem La Libertad, dass das Duo Sonnenschirm bereits 1993 die gleich Idee hatte. Ihre Version des Galaxissongs findet ihr auf YouTube.
Ich hatte ja so einige Beziehungen in meinem Leben. Als ich dann wieder einmal verzweifelt niemanden fand, beschloss ich kurzerhand, einfach nicht mehr zu suchen. Und – jaja, ick höre schon euer skeptisches Einatmen – kaum hatte ich den Entschluss gefasst, passierte ein wunderschöner Abend und eine zärtliche Nacht.
Ich habe mich lange Zeit mit gelingender Kommunikation beschäftigt. Schon zu Besetzungszeiten um 2010 fand ich die Gruppendynamiken spannend, hatte jedoch keine Namen dafür. Später lernte ich über Martha Laux die Ausbildung zur Gewaltfreien Kommunkation von echtjetzt aus Berlin kennen. Davon beeindruckt fand ich den Song Gelernt von Käptn Peng und erkannte mich selbst wieder. Ich schrieb ihn in Teilen um. Zu finden ist er auf meiner Merch-CD, in meinem Programm und auf der echtjetzt-CD von Martha und mir.